Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2025

Bild Meine To-Want-Liste

Puh, was für ein Jahr bisher!
Im August 2024 habe ich begonnen, mein zweites Business als KI Beraterin für Soloselbstständige aufzubauen – und am 2. Januar 2025 war es dann offiziell: gegründet!

Du kannst dir vorstellen, wie turbulent die letzten Monate waren: Energie pur, voller Ideen, Learnings und auch einiger Herausforderungen. Denn parallel dazu habe ich mein erstes Business als selbstständige Therapeutin mit eigener Praxis ganz normal weitergeführt.

Jetzt ist der Moment gekommen, kurz innezuhalten – und bewusst ins letzte Quartal zu starten.

Da ich ohnehin mehr bloggen möchte und dich hier über die Relevanz und die Chancen von KI für Soloselbstständige mitnehmen will, war klar: Ich bin beim Blogtoberfest von Judith Peters dabei!

Und ja – ich habe Respekt vor dieser Challenge. Aber genau das reizt mich: Denn hier wird’s persönlich.

Ich liebe den Austausch, den Kontakt mit meinen Kund:innen – und ich möchte hier nicht nur als KI-Beraterin für Soloselbstständige sichtbar sein, sondern als Silke Hartmann, die mit Herzblut begleitet, inspiriert und echte Einblicke teilt.

Also: Lass uns gemeinsam schauen, was auf meiner To-want-Liste fürs 4. Quartal 2025 steht – und vielleicht inspiriert sie dich, selbst eine To-Want-Liste zu erstellen!

Meine Business-Ziele für das 4. Quartal 2025

  1. Ein langfristiges Mentoring Angebot zum Businessaufbau mit KI erstellen.

Bisher biete ich individuelle Mentorings zu einzelnen Themen an – etwa zur Contenterstellung, zum AI-Act oder zur Arbeit mit eigenen GPTs.

Noch in diesem Jahr möchte ich nun ein festes Drei-Monats-Mentoring entwickeln, das Soloselbstständigen zeigt, wie KI zu einem echten Teil ihres Business werden kann – als Assistentin für Contenterstellung und Businessinhalte, als kreativer Sparringspartner und als Möglichkeit das eigene Angebot durch GPTs zu erweitern.
Mein Ziel ist es, dass Soloselbstständige verstehen, wie KI sie im Business wirklich entlasten kann – damit sie sich wieder auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren können.
Gerade wir brauchen KI als zuverlässige Unterstützung, um weniger Zeit mit Content, Orga und Nachdenken zu verbringen und mehr mit dem, was wir wirklich gut können.
Ich möchte weg von fertigen Prompts und vorgegebenen GPTs – hin zu echtem Verständnis, bewusster Nutzung und nachhaltiger Integration auf allen Ebenen.

  1. Meine Weiterbildung als Fachkraft für Content Marketing abschließen.
  2. Mindestens noch 9 Blogartikel schreiben.

Auf die Idee, regelmäßig zu bloggen, hat mich Judith mit ihren inspirierenden Artikeln gebracht. Viele vergessen, dass Content nicht nur auf Social Media stattfindet – sondern auch auf der eigenen Website, im Blog oder im Newsletter. Und genau das wird jetzt, in Zeiten der rasanten KI-Entwicklung, für uns Soloselbstständige immer wichtiger – ja, fast schon überlebenswichtig. Warum das so ist? Weil Suchmaschinen sich durch die KI Suche verändern und klassische SEO Optimierung von Websites allein nicht mehr reicht. Schau dazu gerne in meinen Blogartikel GEO für Soloselbstständige und kleine Teams“ – dort erkläre ich, warum Bloggen heute eine der smartesten Strategien für nachhaltige Sichtbarkeit ist.

  1. Meine Website an meine Inhalte anpassen.
  2. Meine Newsletterliste auf 500 bringen.

Falls du mir dabei helfen möchtest und dir keine Infos rund um KI für Soloselbstständige mehr entgehen lassen möchtets, dann melde ich doch sehr gerne gleich hier an.

Meine Sport und Wellbeing-Ziele für das 4. Quartal 2025

  1. Ich möchte beim Yoga die Flying Pidgeon Pose schaffen. Dieses Ziel ist meine größte Herausforderung – ich befürchte es wird hart!
  2. Eine Yoga-Auszeit über mindestens 4 Tage für das nächste Jahr buchen.
  3. Keinen Alkohol trinken.

Meine Reiseziele für das 4. Quartal 2025:

  1. Franzbrötchen essen in Hamburg.
  2. Auf das Konzert von Meute nach Bochum.
  3. Auf jeden Fall werde ich dieses Jahr noch einmal an die Nordsee fahren.

Meine persönlichen To-Wants für das 4. Quartal 2025:

  1. Mindestens 3x mit neuen Bekannten Frühstücken oder Kaffee trinken gehen.
  2. Mit meiner besten Freundin ein Wochenende verbringen.
  3. Trotz Kälte und Dunkelheit meine morgendliche Yogasession noch 3x draußen am See machen.
  4. Ein Wochenende zu meinen Eltern fahren.
  5. Mindestens 3 Podcasts hören, die mein Mann mir empfiehlt.
  6. In eine gute Ausstellung gehen.

Willst du bis Silvester endlich Content erstellen, der dich sichtbar macht und dabei kaum Zeit kostet?

Stell dir vor, dein Blog, dein Newsletter und deine Social-Media-Beiträge entstehen an einem Vormittag. Alles passt zusammen, klingt nach dir und fühlt sich leicht an.

Ich zeige dir, wie du KI so briefst, dass sie dich wirklich versteht. Du bekommst keine austauschbaren Texte, sondern Inhalte, die zu dir, deinem Stil und deiner Zielgruppe passen.

Das ist möglich durch das Anlegen von Projekten, eine klare Positionierung, Kunden- und Experten-Avatare und ein solides Basiswissen für die KI. Das legen wir gemeinsam einmal an und danach läuft es fast von allein.

So gewinnst du Zeit, bleibst sichtbar und hast endlich das Gefühl, dass Content-Erstellung wieder Spaß macht.

Na klingt verlockend? Dann zögere nicht und gönn dir und deinem Business mein Mentoring zur Contenterstellung.

Jetzt wünsche ich dir ein wunderbares 4. Quartal 2025 und falls du auch eine To-Want-Liste erstellt hast, hoffe ich, dass alle deine Wünsche wahr werden. Ich glaube an dich & mich!

Bis demnächst

Silke

2 Kommentare zu „Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2025“

  1. Liebe Silke,
    schöne Ziele hast du. Ich bewundere dich ein wenig. Als Frau bei KI-Themen das finde ich schon toll. Wünsche dir hier ganz viel Erfolg. Die Flying Pidgeon Pose kenne ich zwar nicht, aber auch ich habe 2 Asanas auf meiner Liste 🙂 das Ziel keinen Alkohol zu trinken verdient ebenfalls meinen Respekt, vor allem im letzten Quartal mit Weihnachtsmarkt und Glühwein.
    Alles Liebe, Monika

    1. Liebe Monika, lieben Dank für dein Feedback 🫶. Ich glaube sehr oft, dass KI viel besser zu Frauen passt als zu Männern. Sie braucht eine gute Struktur, genaue und ausführliche gute Anweisungen (zumindest in den Grundeinstellungen) und lebt vom Austausch und Feeback… Die technische Ebene ist gar nicht so kompliziert.. Ich schaue gleich mal in deine Liste, welche Asanas sind denn deine Herausforderung? Liebe Grüße Silke

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen